Technologie

Willkommen in der Zukunft der kabellosen Mess- und Positionierungstechnologie. Bei Metirionic definieren wir, wie Geräte kommunizieren, ihre Position bestimmen und ihre Umgebung absichern. Unsere innovativen Lösungen ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen – von der präzisen Distanzmessung über robuste Umwelterfassung bis hin zu erhöhter Sicherheit – indem sie modernste Signalverarbeitungstechniken nutzen.

Entdecken Sie die Kernkompetenzen, die unsere innovativen Lösungen antreiben.

Was wir tun

Unsere Technologie basiert auf fortschrittlichen Techniken der Funk-Signalverarbeitung, die es ermöglichen:

  • Präzise Distanzmessung: Durch den Einsatz kohärenter Signalaustausche ermitteln wir exakte Abstände zwischen Funkknoten, indem wir die Laufzeit und Phasenverschiebungen im definierten Frequenzbereich analysieren.
  • Robuste Positionierung und Lokalisierung: Unser System erfasst Positionsinformationen aus direkten sowie indirekten Signalpfaden und liefert so hochauflösende Standortdaten – selbst in komplexen Mehrwegeumgebungen.
  • Umwelterfassung: Durch die Analyse feiner Veränderungen in der Signalübertragung erstellen wir detaillierte „Radio-Umweltkarten“, die das Vorhandensein und die Dynamik von Objekten und Störquellen abbilden.
  • Erhöhte Sicherheit: Unsere integrierten Verfahren werten Störsignale und Bewegungsprofile aus, um zu verifizieren, dass alle Funkknoten und Objekte tatsächlich zur definierten Umgebung gehören – und bieten so eine zusätzliche Schutzebene.
Erkunden Sie unsere einzigartige Methodik für präzise und sichere Funkmessungen.

Unser Ansatz

Wir setzen auf einen mehrstufigen Messzyklus, bei dem Funkknoten in unterschiedlichen Modi (Senden oder Empfangen) arbeiten. Wichtige Aspekte sind:

  • Kohärenter Signalaustausch: Durch die Gewährleistung der Phasenkohärenz während jedes Messzyklus können wir sowohl die direkten Übertragungseigenschaften als auch den Einfluss indirekter Pfade exakt bestimmen.
  • Analyse im Frequenzbereich: Wir führen Frequenzsweeps oder Frequency Hopping in einem vordefinierten Frequenzbereich durch, um ein umfassendes Datenset zur Kanalcharakteristik zu sammeln.
  • Intelligente Auswertung: Unsere fortschrittlichen Algorithmen verarbeiten die empfangenen Signale, um Übertragungsfunktionen, Zeit- und Frequenzabweichungen sowie Umweltmerkmale zu ermitteln.
  • Datenintegration: Unsere Lösungen integrieren sich nahtlos mit zusätzlichen Sensordaten (z. B. aus Inertialsensoren) zur Unterstützung der Sensorfusion und Verbesserung der Positionsbestimmung.

Anwendungen

Erfahren Sie, wie unsere Technologie reale IoT-, Industrie- und Sicherheitslösungen antreibt – besuchen Sie dazu unsere Anwendungsseite.